Ich mache uns mal einen kleinen Pilzsalat:
Spielerverteilung:
SOV: Stefan
USA: Uwe + Julian im Wechsel, Tak
ENG: Tristan
CAN: Tarnos
AST: KArantukki
GER: Gerrit
ITA: Thomas
JAP: Ray, Xadas
ROM: Hope (Andre)
HUN:
-------------------------------------------
Achse: 5
Allies: 7 (effektiv 5 bis 6)
Nächste Spieltage:
Beginn Donnerstag, 11. Februar
Spielzeiten: 20:00 - 23:30
Ingamedatum:
Spielversion: TRP 1.03 (+ kommender Patch) auf DH 1.04
Installationsanleitung:
siehe Forenbeitrag
und dazu dann dieser Patch auf Checksum GPEI
Aktuelles Save:
Die Lage:
TS: ts.kgp-clan.org:8767
Zusatzregeln für dieses MP:
Einheitenhandel
1) Einheitenhandel ist nur erlaubt zwischen dauerhaft menschlich bespielten Nationen. (= Für einen Spieltag als Zweitsession reinladen zählt nicht.)
2) Für Schiffe gelten die bereits bewährten Limits für insgesamt pro Partie ausgehandelte Einheiten pro Nation (2 Großkampfschiffe, 10 Begleitschiffe, 10 U-Boote, 10 Transportschiffe) an beliebig viele Empfänger.
3) Land- und Luftwaffen-Einheitenhandel mit Frankreich ist nur bis zum Ausbruch des Krieges in Europa mit dem "Danzig oder Krieg"-Event erlaubt.
4) Zur Begrenzung von manpower-Exploits dürfen alle Landeinheiten nur ohne Brigaden gehandelt werden.
Marionetten
5) Die Achse darf auf dem im MP obligatorischen, historischen Besatzungspfad keine Großmarionetten in Osteuropa freilassen, solange die Sowjetunion noch nicht um Frieden ersucht hat. Dies betrifft v.a. Russland und die Ukraine.
6) Die Achse darf nur Vichy-Frankreich als Marionette freilassen, damit die Alliierten das "normale" Frankreich zum Freilassen übrig haben.
7) Ausnahme für 5 + 6: Die Alliierten stimmen zu.
Diplomatie
8) Gravierende Änderungen an den Kräfteverhältnissen, z.B. separate Friedensschlüsse (per Event oder Diplomatie), müssen vor ihrer Annahme mit allen Spielern abgesprochen werden, um Lücken im Spielkonzept entdecken zu können. Ggf. ist vorher sicherheitshalber zu speichern.