Das 2. TRP-auf-DH ( Arbeitstitel ) MP

Multiplayer

Re: Das 2. TRP-auf-DH ( Arbeitstitel ) MP

Beitragvon Linde » Mittwoch 8. Februar 2012, 18:12

Ich suche noch eine USA vertretung für Morgen ab 2200. Kann auch nicht länger spielen da ich
Früh habe und bei uns der Krankennotstand herrscht. Ich muss Freitag den Start des neuen Kessels ganz alleine
stemmen und möchte keinesfalls erst 2330 ins Bett und 0400 wieder raus :D
Bild
KGP Hauptquartier




Wenn man in Verhandlungen tritt , ist Überlegene Feuerkraft ein nicht zu unterschätzender Vorteil
Linde
Site Admin
 
Beiträge: 508
Registriert: Freitag 20. August 2010, 16:21
Wohnort: Grevenbroich

Re: Das 2. TRP-auf-DH ( Arbeitstitel ) MP

Beitragvon DerStudti » Mittwoch 8. Februar 2012, 19:27

@Mike: Ergänzend zu Tristans PN an dich möchte ich nur anmerken, dass wir durchaus am Balancing arbeiten, doch dass dies in der ersten Phase eben nur etwas weniger als die Hälfte des Teams (Tristan und ich...) zugleich machen kann. Der Rest kann, will, darf und soll an anderen, offenen Punkten werkeln. Und auch ich widme mich in den Momentan, in denen ich nicht am neuen Landkampfsystem mitwirke, eben dem mittelfristig angelegten Zweitprojekt "Marine". Sobald unsere Testläufe ergeben, dass wir ein verwendbares Grundkampfsystem erstellt haben, geben wir es zum allgemeinen Test frei und gehen über zu den anschließenden Phasen (Brigaden & nationales Balancing).
DerStudti
Site Admin
 
Beiträge: 2381
Registriert: Montag 25. Oktober 2010, 00:34

Re: Das 2. TRP-auf-DH ( Arbeitstitel ) MP

Beitragvon Kane » Mittwoch 8. Februar 2012, 20:18

Ich halte die Weiterführung dieses MP's aus mehreren Gründen nach wie vor für sinnvoll.
1. wie wirken sich die aktuellen Werte bei den Modernisierungkosten im fortgeschrittenen Spiel aus.
2. wie wirken sich die Werte des Marinekampfsystems überhaupt aus ? Flottenaktion wird es ja wohl erst geben, wenn Linde und ich uns im Pazifik beharken. Wie sieht es mit Sichtbarkeit der Flotten aus, Konvoiangriffe, U-Jagdgruppen ...
3. wie wirken sich die momentan recht grosse ( wenn auch "historische" zur Verfügung stehende MP Japans aus.
4. Wie gut kommen die USA mit den für sie gültigen Modifikatoren klar ( zu eingeschränkt oder zu grosszügig )
5. Wie wirken sich die geänderten Infrawerte Küste/Inland in Nordafrika aus. Machen Flankenangriffe aus der Wüste mit niederiger Infra überhaupt Sinn
6. Luftgefechte ... ich habe bisher null Rückmeldung, ob da alles in Ordnung scheint. Liegt das daran, daß es noch keine anständigen Luftkämpfe gab ?
7. passt die IK Menge, die im Spiel verfügbar ist oder hat die Achse keine Chance/einen zu grossen Vorteil gegen die Alliierten ? ( wird sich eh erst bei grösseren Truppenmengen zeigen und ist im SP absolut nicht testbar )
8. Wie passen die Modifikatoren "geänderte Geschwindigkeit bei Angriff/unter Bombardierung" ins Gesamtbild.
9. Passen die Geschwindigkeiten der Landtruppen, auch wenn sie zwischendurch durch Gefechte gebremst werden.
10. welche Exploits sind noch möglich
11. Modifier ... zu stark, zu schwach, ...
Kane
Site Admin
 
Beiträge: 3191
Registriert: Freitag 20. August 2010, 13:33
Wohnort: Babenhausen, Hessen

Re: Das 2. TRP-auf-DH ( Arbeitstitel ) MP

Beitragvon Linde » Donnerstag 9. Februar 2012, 17:42

Wie sieht es denn aus? spielen wir heute? Wenn nicht bitte rechtzeitig bescheid geben dann
bin ich heute früh verschwunden.
Bild
KGP Hauptquartier




Wenn man in Verhandlungen tritt , ist Überlegene Feuerkraft ein nicht zu unterschätzender Vorteil
Linde
Site Admin
 
Beiträge: 508
Registriert: Freitag 20. August 2010, 16:21
Wohnort: Grevenbroich

Re: Das 2. TRP-auf-DH ( Arbeitstitel ) MP

Beitragvon Kane » Donnerstag 9. Februar 2012, 19:26

Linde hat geschrieben:Wie sieht es denn aus? spielen wir heute? Wenn nicht bitte rechtzeitig bescheid geben dann
bin ich heute früh verschwunden.

Soweit ich weiss, wird gespielt, ja
Kane
Site Admin
 
Beiträge: 3191
Registriert: Freitag 20. August 2010, 13:33
Wohnort: Babenhausen, Hessen

Re: Das 2. TRP-auf-DH ( Arbeitstitel ) MP

Beitragvon Lord Rommel » Freitag 10. Februar 2012, 00:40

Folgendes, zum bearbeiten und prüfen:

ENG:
- Warum kein Churchill? Will den Mann haben! xD
ALLGEMEIN:
- Marschzeitenbug: Ladefehler? Bei Karsten war ein Marschenddatum mit 2159... ENG brauchte nach Tripolis aus der Nachbarprovinz heraus 3 Monate, nach einem Tag Marschpause (Regler-Reset) waren es nur noch 5 Tage.
- Marschzeiten im allgemeinen: SOV kann Persien nicht erobern, weil der Marsch in eine andere Provinz über 3 Monate dauert und die KI bis dahin Verstärkung dort platziert hat, die die Truppen, die bereits am weitesten marschiert waren aus dem Angriff kicken (weil 0 Org = Autoabbruch des Angriff).
- Uboote, Mabos und Jäger-Reichweiten: Es kann nicht an, dass KEINE Mzj von Zypern oder Alexandria oder Tobruk NICHT über Rhodos kommen.
- Türkei: Warum nicht BND mit den Alliierten möglich? Sollte eigentlich gehen, weil Demokratie, im Krieg, gemeinsamer Gegner, usw usf. und trotzdem will Türkei trotz sehr guter Beziehung nicht zu den Alliies...
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN!
Benutzeravatar
Lord Rommel
Site Admin
 
Beiträge: 2325
Registriert: Freitag 27. August 2010, 14:36
Wohnort: Hauptstadt NRW - Nicht Köln!

Re: Das 2. TRP-auf-DH ( Arbeitstitel ) MP

Beitragvon JPP » Freitag 10. Februar 2012, 00:51

Lord Rommel hat geschrieben:- Marschzeitenbug: Ladefehler?
- Marschzeiten im allgemeinen: SOV kann Persien nicht erobern, weil der Marsch in eine andere Provinz über 3 Monate dauert und die KI bis dahin Verstärkung dort platziert hat, die die Truppen, die bereits am weitesten marschiert waren aus dem Angriff kicken (weil 0 Org = Autoabbruch des Angriff)...

*lol* Na, das kommt mir sehr bekannt vor ... war in Äthiopien auch ein elendiges Thema.
Benutzeravatar
JPP
 
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 22:44

Re: Das 2. TRP-auf-DH ( Arbeitstitel ) MP

Beitragvon Kane » Freitag 10. Februar 2012, 01:13

Für den Marschzeitenbug müssten wir nur einen Wert in der misc ändern. Dann wird die Marschzeit jede Stunde neu kalkuliert und alles ist gut. Der Fehler kommt wahrscheinlich daher, daß es mittlerweile einen Parameter gibt, der die Geschwindigkeit während eines Angriffs oder Bombardements verlangsamt.

Reichweitenfehler, die zu unerträglich langen Marschzeiten führen, sollten mit der neuen Karte behoben sein. Allerdings kriegen wir die nicht so ohne weiteres ins jetztige Spiel, befürchte ich. Also gehen tut das, aber das sind dann ein paar MB zum Download. Unbekannte Nebeneffeke nicht ausgeschlossen :-(

Chuchill wird völlig überbewertet *g* Eventtrigger gecheckt ?

Reichweite der MZJ ... auch hier der Hinweis auf die neue Karte. Möglicherweise liegt es aber auch schlicht an der zu geringen Reichweite der Mühlen.

Türkei ... WER hat die angegriffen ? Das Reich oder Italien ? Soweit ich weiss, waren die beiden in der Achse, als das losging. Möglicherweise, wenn Italien den Krieg regelverstossend erklärt hat ( nur Bündnisführer dürfen Kriege erklären ), geht dann das Bünnis nicht. Normalerweise geht eine Nation, die von einem Machtblock angegriffen wird, automatisch in das gegenseitige Bündnis.
Möglicherweise hat JPP durch die Kriegserklärung ( wenn er es denn war ), das verhindert und die Türken können jetzt nicht zu den Alliierten, weil ihr Interventionist zu weit rechts steht ? Savedit könnte helfen.

Für die beiden anderen Fehler ( "klick in eine laufende Schlacht" und "keine Konvois nach Gibraltar" ) habe ich Tickets aufgemacht.
Kane
Site Admin
 
Beiträge: 3191
Registriert: Freitag 20. August 2010, 13:33
Wohnort: Babenhausen, Hessen

Re: Das 2. TRP-auf-DH ( Arbeitstitel ) MP

Beitragvon JPP » Freitag 10. Februar 2012, 09:49

Ich bin nicht in der Achse! Italien kämpft alleine!
Benutzeravatar
JPP
 
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 22:44

Re: Das 2. TRP-auf-DH ( Arbeitstitel ) MP

Beitragvon Kane » Freitag 10. Februar 2012, 10:33

Dann isses recht klar.
Das ist ein "privater" Krieg zwischen Italien und der Türkei.
Wenn die Türkei dann nicht zu den Alliierten will, liegt das aller Wahrscheinlichkeit nach am Interventionisten.
Ich sehe da keinerlei Grund, irgendwie einzugreifen, da kein spieltechnischer Fehler vorliegt.

Danke für die Klarstellung, JPP
Kane
Site Admin
 
Beiträge: 3191
Registriert: Freitag 20. August 2010, 13:33
Wohnort: Babenhausen, Hessen

VorherigeNächste

Zurück zu Multiplayer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste