Teuflisch Royalistische Pinguine

Multiplayer

Re: Teuflisch Royalistische Pinguine

Beitragvon Lord Rommel » Donnerstag 30. August 2012, 16:02

Also muss erst mal die Decision her...
Sie ist aber nicht "schlafen" gelegt?
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN!
Benutzeravatar
Lord Rommel
Site Admin
 
Beiträge: 2325
Registriert: Freitag 27. August 2010, 14:36
Wohnort: Hauptstadt NRW - Nicht Köln!

Re: Teuflisch Royalistische Pinguine

Beitragvon Kane » Donnerstag 30. August 2012, 16:30

Ich habe das Save nicht hier, ich weiss es nicht.
Und einen Schnellschuss zwischen 19:45 und 20:15 werde ich nicht riskieren
Kane
Site Admin
 
Beiträge: 3191
Registriert: Freitag 20. August 2010, 13:33
Wohnort: Babenhausen, Hessen

Re: Teuflisch Royalistische Pinguine

Beitragvon Kane » Donnerstag 30. August 2012, 19:52

Am Ende von Post 1 gibt es eine neue misc zum Download !
Die werdet ihr brauchen birggrinangel
Kane
Site Admin
 
Beiträge: 3191
Registriert: Freitag 20. August 2010, 13:33
Wohnort: Babenhausen, Hessen

Re: Teuflisch Royalistische Pinguine

Beitragvon Bahzresh » Donnerstag 30. August 2012, 19:54

93.197.140.252
„Wo der Mann einer Frau die Autotür öffnet, ist entweder die Frau neu - oder das Auto.“
Henry Ford
Benutzeravatar
Bahzresh
 
Beiträge: 120
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 13:13

Re: Teuflisch Royalistische Pinguine

Beitragvon JPP » Freitag 31. August 2012, 22:55

So. Da gleich einige Dinge anders gelaufen sind, als erwartet, hoffe ich, am Donnerstag doch spielen zu können. Ich meld' mich, sobald dies fest steht.

Unabhängig davon muss ich hier mal meckern: Es sind weder meine 4 Marines, noch die italienischen Eliteeinheiten eingefügt worden. Respekt für die Geduld unseres Duce. Es scheint mir, als habt Ihr Macher noch keinen Ansatz dafür gefunden, warum die ital. Jungs nicht auftauchen, oder? Trotzdem kann man doch aber die ersten drei Eliteeinheiten, für die Jens ja nun längst bezahlt hat, manuell ins Spiel einpflegen, nicht wahr? Die vierte Einheit steht nun immerhin schon seit 2-3 Spieltagen zur Auswahl an. Natürlich hat Jens deren Aufstellung nicht zugestimmt, da es nur Kosten, aber leider keinen Nutzen bringt. Dennoch blockiert sich dadurch ja der restliche Ablauf, also die letzte Einheit. Ist es daher nicht sinnvoll - und fair - per Save-Edit die Kosten für die letzten Einheiten "abzubuchen" und direkt alle Elite-Divisionen nach Rom zu verfrachten?

@ Stutdi
Wie kommst Du zu der Annahme, ich (Japan) arbeite viel / ausschließlich mit den Mabo? Erlaube mir den Hinweis, dass dies falsch ist und Deine diesbezüglichen Ableitungen hinsichtlich der Mabo-Stärke daher mit Vorsicht zu bewerten sind. Um genau zu sein, konnte Japan im gesamten bisherigen MP seine Mabo einmal (!) einsetzen - im Sinne von, sie haben ein einziges mal (!) eine gegnerische Flotte gefunden. Dies aber auch nur einmal - im Sinne von: Nur ein einziger erfolgreicher Anflug. Schon beim zweiten Anflug - in der sich die Flotte sicher noch in der gleichen Seezone aufhielt - fanden sie dann schon wieder nichts mehr. Daher wurde auch nichts versenkt. Ok, dank Gerrit habe ich nun erfahren, dass ein US-Träger 'nen Lackschaden erlitt. Ich finde dieses Ergebnis aber nicht wirklich unrealistisch - und schon gar nicht einen Beweis für zu Starke Mabo. Das 5 Staffeln moderner Mabo nichts versenken konnten empfand ich eher als unbefriedigend.

@ Gerrit
Ich denke, der Erfolg der austral. Mabo hing aber wohl ausschließlich damit zusammen, dass sie Invasionsflotten während der Landung ausmachen konnten. Sobald diese beendet waren, flogen sie wieder ins leere, oder?

@ all
Zum Thema "Schiffseffizienzen" und die letzte diesbez. Änderung in der misc: Ich konnte eine amerikanische 12'er Transportflotte (ohne Begleitschutz) ausmachen und in (glaub' ich) insgesamt 3 x 4 Stunden (Verfolgungs-) Kampf mit meiner 18'er Schlacht- (u. Schwere) Kreuzer-Flotte insgesamt "nur" 3-4 Transporter versenken. Ich denke, da macht sich die Änderung schon bemerkbar. Meiner Einschätzung nach wären die Schiffchen im letzten MP noch allesamt über die Klinge gesprungen. Da konnten die Briten meine (ital.) TP mehrfach schneller komplett versenken, als ich in die Schlacht klicken konnte. Beim Thema "Auffindbarkeit" scheint mir aber noch Spielraum für Verbesserungen zu bestehen.
Grüße

Bild

Bild
Benutzeravatar
JPP
 
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 22:44

Re: Teuflisch Royalistische Pinguine

Beitragvon DerStudti » Samstag 1. September 2012, 14:18

Ich gehe aus von den Erzählungen zum MP, meinen Erfahrungen aus den letzten MPs und meinen momentan laufenden handsoff-Partien. Um genau zu sein, verlasse ich mich vor allem auf letztere, weil ich darin objektive Messwerte in großer Anzahl aus erster Hand erhalte. Und in diesen handsoffs werden von den diversen KIs rund 30 bis 40% aller Versenkungen mit Bombern erzielt.

Die Sichtbarkeits- und Entdeckungswerte sind mittlerweile in sich logisch und konsistent. Die Entdeckungswahrscheinlichkeiten entsprechen so gut wie möglich den realen Sichtbedingungen in einer durchschnittlich großen Seezone (Fläche der Weltmeere geteilt durch Meeres-Provinzzahl in DH). Leider entsprechen Spielgefühl und -verhalten nicht wirklich der Realität: Weder kann man Häfen oder invasionsgeeignete Strände gezielt überwachen, noch schickt der Mensch seine Flotten auf Dauerpatrouille. Die Schiffe sind seltener unterwegs und folglich auch seltener anzutreffen. Auch sind einzelne Operationen von größerer Bedeutung als wenn nur die KI agiert, was ausbleibende Entdeckungen umso ärgerlicher für den macht, der auf die Flotte setzt. Bei DH ist die Entdeckungswahrscheinlichkeit selbst bei einzelnen Großkampfschiffen ähnlich groß wie beim Aufeinandertreffen kompletter Flotten in TRP.
Ich frage euch: Welches Entdeckungsverhalten wollt ihr?

Der veränderte misc-Faktor ist ein Schuss ins Blaue. Ein Testlauf, ob wir mit der Änderung vorerst verhindern können, dass es 1-Stunden-Versenkungen von vorher völlig intakten Schiffen gibt. Wenn der Schaden nun zu gering ist, solltet ihr den Faktor wieder anheben.

Die Ursache für die nicht erschienenen italienischen Elitedivisionen ist längst bekannt und in der SVN-Version auch schon behoben. Das gilt auch für die französische Fremdenlegion, deren fehlerhaftes Erscheinen bisher wohl noch niemand bemerkt hat, und für die britischen Guards Armored. In der Entwicklungsfassung funktionieren sie mittlerweile. Man darf zwar nie ausschließen, dass einem die Engine nen Strich durch die Rechnung macht - Gestern ignorierte die KI in einem handsoff beispielsweise weshalbauchimmer ne 100%-KI-Chance für ein Event - aber in diesen Fällen lag's schlicht an nicht (mehr) übereinstimmenden IDs und types in INCs und Events.
Weshalb der Edit bisher ausblieb, weiß ich naturgemäß nicht. birggrinangel
DerStudti
Site Admin
 
Beiträge: 2381
Registriert: Montag 25. Oktober 2010, 00:34

Re: Teuflisch Royalistische Pinguine

Beitragvon Lord Rommel » Samstag 1. September 2012, 15:23

Hm. Ich hatte Studi gesagt, dass Japan aktiv mit Mabos unterwegs sei. Wenn dem nicht so war, dann tut mir diese Information leid ^^ Ich hatte nur die Mabos wahrgenommen, den Kampf der US träger gegen diese sowie das darauf erneute Auftauchen der Mabos.
Die US Träger waren nach dem ersten Angriff der japanischen Mabos allerdings bereits in der nächsten Seezone, weswegen die Mabos bei deiner zwoten Runde zwangsläufig ins leere geflogen sind.

Zum Mabo-Schaden; Ich weiß leider nicht mehr, welches Modell Japs Mabos waren, allerdings haben sie innerhalb der einen Stunde halt fast einen Träger versenkt (der hat noch 5 oder 8 Stärke). Anschwächen ist ja durchaus in Ordnung. Die Schiffe sollen dann ins Dock, aber wenn man mit Mabos Flotten direkt versorgen kann, dann lohnt sich der Kapitalschiffsbau ja nicht mehr.

Australiens Mabos haben die Invasionsflotten vor Australien angeflogen. Korrekt. Aber hier haben zwo Mabos - so empfand ich es - zu schnell Japans Schiffe auf den Grund gejagt. Oder empfandest du das nicht so, JPP?

Wegen den Elite-Einheiten; Ich dachte die seinen eingefügt worden oO
Weil meine Guards Armoured ja auch weiterhin verschwunden ist bzw. nicht einmal die Decision dazu kam.
Kann es im Grunde sein, dass alle "nach Kriegsbeginn" feuernden Elite fehlen? Weiß nicht, ob das Reich seine
SS-PzDivs bekommen hat. Ich weiß nur, dass Fronkreisch seine Legion Etranger bekommen hat.
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN!
Benutzeravatar
Lord Rommel
Site Admin
 
Beiträge: 2325
Registriert: Freitag 27. August 2010, 14:36
Wohnort: Hauptstadt NRW - Nicht Köln!

Re: Teuflisch Royalistische Pinguine

Beitragvon Kane » Samstag 1. September 2012, 17:11

Ich hatte alle 4 Bersas ins Save eingefügt, sodass sie in Rom hätten stehen sollen. Ein Laden des Spiels als Italiener hat mir diese auch tatsächlich in Rom angezeigt. Als kleine Gabe für den geduldigen Duce hatte ich auch die 4. gleich mit aufgestellt, sodass er sie nicht mehr bezahlen musste. So als Zinsen quasi.
Ein Blick in das Abschluss-Save von Donnerstag Abend zeigt mir die 4 Bersas ebenfalls aufgestellt in einer Provinz, deren ID ich selbstverständlich nicht raussuche.

Also ganz klare Frage an Jens ... sind die planmässig am Donnerstag Abend dagewesen ? In Rom, so wie ich das editiert hatte ?

Zu der MaBo Geschichte ... ich weiss es ehrlich gesagt nicht und kann nur zuhören, was ihr mir gemeldet habt. Gerrit sagt, in einer Stunde einen Träger fast versenkt, Mike sacht, so gut wie wirkungslos. Da besteht Klärungsbedarf.

Was die Wirkung einer 18'er Flotte auf TP angeht ... engineintern ist geregelt, daß ein Angriff, der nicht abgewehrt wird, zwischen einem und 4 Schadenspunkten verursacht. Inwieweit der geänderte misc Faktor da reinspielt, weiss ich nicht. Von daher werden wir wohl einige Schlachten benötigen, um herauszufinden, ob dieses eine bzw. diese drei Ergebnisse charakterisitsch sind oder nicht. Wenn das so bleibt, müssen wir nachregeln, dann das hätte deutlich mehr scheppern müssen. Wieviel Schaden an den TP wurden denn insgesamt angerichtet ? Wenn das Feuer gut verteilt war auf alle 12, wird das Ergebnis natürlich nachvollziehbarer. Linde ? Irgendwelche Aussagen dazu ?

Deine 4 Marines hatte ich glatt vergessen *schäm*
Die baue ich Dir ein bis zum nächsten Spieltag. Du darfst Dir sogar aussuchen, wo sie auftauchen sollen. Am besten da, wo schon Truppen stehen, dann habe ich es einfacher.
Kane
Site Admin
 
Beiträge: 3191
Registriert: Freitag 20. August 2010, 13:33
Wohnort: Babenhausen, Hessen

Re: Teuflisch Royalistische Pinguine

Beitragvon JPP » Sonntag 2. September 2012, 01:41

Ich antworte mal hier, obwohl wir damit ein Stück vom eigentlichen MP-Thema abrücken.


@ Kane
...Mike sacht, so gut wie wirkungslos. Da besteht Klärungsbedarf.

Na, so hat's der aber nicht gesagt.
Die Mabo können ganz erhebliche Wirkung entfallen - keine Frage. Ich persönlich habe aber das Gefühl, dass es noch vergleichsweise selten dazu kommt. Nach meinen bisherigen Beobachtungen bedarf es halt noch immer eines lfd. Seegefechts oder einer Landung, um mit den Fliegern etwas zu finden. Das kann / muss nicht das schlechteste sein, insofern dies gewünscht ist. Und natürlich liegt dies sicher auch daran, dass wir MP-Spieler nur sehr selten eine Trägerflotte über Monate vor einem besetzten gegnerischen Flugplatz parken, von dem aus feindliche Mabo nach uns suchen. Klar, dass im MP-Spiel die Wahrscheinlichkeiten eh nur selten eine wirkliche "Belastungsprobe" erfahren.
Es ist und bleibt halt ein Spiel - bei dem die "gegnerischen" Seiten ein Ergebnis manchmal unterschiedlich bewerten (siehe Seeschlacht ITA vs. GB, Angriff jap. Mabo auf US-Trägerflotte).


@ Gerrit
Meiner Beobachtung nach konnten die Mabo die Trägerflotte nur deshalb ausmachen, weil diese gegen U-Boote kämpfte. Sobald dieser Kampf abgebrochen wurde, war es mit der Auffindbarkeit vorbei.
Was die bisherigen Schäden (TP-Verluste) anbelangt, so empfinde ich diese (obwohl 1'er TP) als schmerzlich, aber grds. ok. Bei einer Landung / Invasion sollten Transporter "anfälliger" sein - und so ist es ja wohl auch. Ob der Schaden durch "nur" zwei Mabo verhältnismäßig ist? Naja, es waren ja immerhin drei Landungsversuche und entsprechend viele Anflüge - ohne eigene Absicherung aus der Luft. Da muss schon was kaputt gehen, denke ich.


@Studti
Mmmh, ... die "KI" von HoI in SP-Partien als Maßstab für die Einschätzung von Werten? Und dann gleich mit solcher Überzeugung (..."Sichtbarkeits- und Entdeckungswerte sind mittlerweile in sich logisch und konsistent" ...). Gewagt. ;-)
Wie auch immer ... ich vermute, dass es bei der KI noch andere Gründe dafür gibt, warum (und wie) sie auf eine Quote von 30-40% "Versenkung via Flieger" kommt. Die KI-Jungs hatten schon früher (Vanilla) wenig Probleme mit dem Thema "Auffindbarkeit". Das MP-Spiel erlaubt mir dahingehend leider keine Aussage/n, da ich - nach dem Wegfall Chinas - keinerlei KI-Flieger-Aktivitäten mehr ausmachen konnte. Mangels eigenem (SP) Test-Willen kann (und will ;-)) ich daher weder widersprechen, noch zustimmen, was die diesbez. Einschätzung zum erzielten Realismus anbelangt. Ich hoffe, dass die nächsten MP-Spielchen da (Zitat: Kane) "belastbare Ergebnisse" erbringen. Meinen bisheriger Eindruck habe ich oben zusammengefasst.
Grüße

Bild

Bild
Benutzeravatar
JPP
 
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 20. April 2011, 22:44

Re: Teuflisch Royalistische Pinguine

Beitragvon Lord Rommel » Sonntag 2. September 2012, 13:02

Also ich hatte im Laufe des MPs zwo Flotten, die durch feindliche Mabos ausfindig gemacht worden sind ohne das diese beim Invasieren oder kämpfen gewesen wären.
Das die US Träger vorher mit Ubooten gerungen haben, ist mir wohl entgangen.

Wegen dem angerichteten Schaden; Nunja. Der liegt wohl dann im Bereich der subjektiven Bewertung, wa ;)
Ein Träger, der innerhalb einer Stunde fast gegen Meeresgrund geschippert wäre, ist für mich schon hart, da
a.) Träger wertvolle und solide Schiffe sind, b.) die eigentlich eigene Flieger mithaben, die sie decken sollten und c.) das Mabos scheinbar allgemein keinen erkennbaren Schaden durch Schiffsflak bei solchen Missionen erleiden.
Wenn Mabos schon eine Flotte rupfen können, dann sollen auch bitte Mabos abgeschossen ^^
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN!
Benutzeravatar
Lord Rommel
Site Admin
 
Beiträge: 2325
Registriert: Freitag 27. August 2010, 14:36
Wohnort: Hauptstadt NRW - Nicht Köln!

VorherigeNächste

Zurück zu Multiplayer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste