Teuflisch Royalistische Pinguine

Multiplayer

Re: Teuflisch Royalistische Pinguine

Beitragvon DerStudti » Sonntag 2. September 2012, 14:42

Eine plausible Forderungsliste ist das durchaus, Gerrit, nur haben wir in dieser Hinsicht noch nicht allzu viel in den letzten Monaten geändert. Der Schaden an der Luftwaffe durch Schiffe sollte mittlerweile etwas höher als früher ausfallen...mit Betonung auf "etwas".

JPP hat geschrieben:Mmmh, ... die "KI" von HoI in SP-Partien als Maßstab für die Einschätzung von Werten? Und dann gleich mit solcher Überzeugung (..."Sichtbarkeits- und Entdeckungswerte sind mittlerweile in sich logisch und konsistent" ...). Gewagt. ;-)


Die KI setzt ihre Flotten beständig und verteilt ein. Sie sorgt damit für eine große Menge an Daten und liegt nah an der Modellannahme hinter den Entdeckungs- und Sichtbarkeitswerten. Der Mensch ist im Vergleich dazu die ahistorische Ausnahme, der seine Flotten stark konzentriert und die meiste Zeit über im abgesicherten Hafen lässt. Ich erhalte bei Beobachtungen von KI-Seeschlachten also durchaus wertvolle Rückschlüsse auf die Wertebalance.

Nur stehen wir vor dem oben beschriebenen Problem, dass der Mensch subjektiv andere Resultate erwartet: Er will, wenn er alle paar Monate mit seiner Großflotte durch die Gegend pflügt, zuverlässig den Gegner aufspüren. Er sieht, wie neue Divisionen von einzelnen Transportschiffen durch die Seeblockade gebracht werden und beißt in die Tastatur, weil seine Schiffe den Gegner nicht sichten, er aber genau weiß, dass da gerade einer in der Seezone ist. Er bekämpft gerade ne Invasionsstreitmacht und kann es nicht begreifen, dass die zugehörige Flotte nicht umgehend entdeckt wird. Hier unterscheidet sich Spiel von Realität und SP-Spiel von MP-Spiel.

Ich kann mit absoluter Überzeugung sagen, dass die Werte mittlerweile in sich logisch und konsistent sind, weil ich sie so berechnet habe. Jedes Schiff und jedes Flugzeug hat - verglichen mit den anderen - zu seiner individuellen Größe passende Werte. Was ungeeignet sein kann, das ist die Wertedimension der Erkennungswerte. Die basieren auf pseudo-realistischen Modellannahmen. Ein Schlachtschiff hat dank seiner Größe/Höhe sowohl die größte Sichtbarkeit, als auch die größte Entdeckungsfähigkeit. Ohne Radar und Bordflugzeuge beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass ein einzelnes BB Modell 0 ein anderes entdeckt, etwa 1.5 bis 2% pro Stunde. Eine 18er Flotte findet ein einsames, gegnerisches BB Modell 0 mit rund 20% Wahrscheinlichkeit pro Stunde. Das ist nicht viel für Flotten, die nur bei Bedarf mal rausgeschickt werden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit fahren sie ins Leere.

Deshalb habe ich ja gefragt: Welches Entdeckungsverhalten wollt ihr? Die Antwort hierauf wäre durchaus wichtig.
DerStudti
Site Admin
 
Beiträge: 2381
Registriert: Montag 25. Oktober 2010, 00:34

Re: Teuflisch Royalistische Pinguine

Beitragvon Lord Rommel » Sonntag 2. September 2012, 15:52

Ich denke, dass wir mehr Flottenaktivität bräuchten... Aber wie will man das beim Menschen motivieren?
Wenn ich meine Royal Navy raus jage, dann säuft mir das Benzin weg und als Belohnung dafür finde ich dann nichts
mehr, weil - und das verstehe ich - die chancenlose Regia Maritima sicher nicht raus will und im Reich auch kaum noch was schippern sollte.
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN!
Benutzeravatar
Lord Rommel
Site Admin
 
Beiträge: 2325
Registriert: Freitag 27. August 2010, 14:36
Wohnort: Hauptstadt NRW - Nicht Köln!

Re: Teuflisch Royalistische Pinguine

Beitragvon DerStudti » Sonntag 2. September 2012, 16:04

Diese Motivation werden wir nicht erzeugen können. Dazu winkt auf See zuwenig relevante Beute, um die eigene Flotte zu riskieren.

Ich werde für das nächste Handsoff mal wieder etwas an den Werten spielen und beobachten, wie sich das auf die Versenkungszahlen auswirkt. Für den Anfang werde ich alle Entdeckungswerte verzehnfachen. Ich bin gespannt, wie sich das auswirken wird. Mein Bericht folgt in einigen Tagen. Mein Gefühl sagt mir, dass wir mal wieder nen Kompromiss eingehen müssen zwischen Pseudo-Realität und Spielbarkeit.

Außerdem zeigen meine handsoff-Partien bisher eine zu große Resistenz von U-Booten. Das letzte Mal konnte ich mit höheren Erkennungswerten dagegen was tun. Vielleicht hilfts auch diesmal.
DerStudti
Site Admin
 
Beiträge: 2381
Registriert: Montag 25. Oktober 2010, 00:34

Re: Teuflisch Royalistische Pinguine

Beitragvon jeannen » Montag 3. September 2012, 12:50

Kane hat geschrieben:Also ganz klare Frage an Jens ... sind die planmässig am Donnerstag Abend dagewesen ? In Rom, so wie ich das editiert hatte ?


Sind angekommen und wurden mit dem besten italienischen Kommandeur ausgestattet. cool122
Bild
Immer schön imperialistisch denken!
Benutzeravatar
jeannen
 
Beiträge: 400
Registriert: Freitag 29. April 2011, 16:14
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Teuflisch Royalistische Pinguine

Beitragvon Kane » Montag 3. September 2012, 13:16

Alles klar.
Dann viel Spaß mit denen coolcool
Kane
Site Admin
 
Beiträge: 3191
Registriert: Freitag 20. August 2010, 13:33
Wohnort: Babenhausen, Hessen

Re: Teuflisch Royalistische Pinguine

Beitragvon Linde » Montag 3. September 2012, 17:07

Spielen wir jetzt am Donnerstag? Ihr wolltet mir noch das Save zukommen lassen.
Bild
KGP Hauptquartier




Wenn man in Verhandlungen tritt , ist Überlegene Feuerkraft ein nicht zu unterschätzender Vorteil
Linde
Site Admin
 
Beiträge: 508
Registriert: Freitag 20. August 2010, 16:21
Wohnort: Grevenbroich

Re: Teuflisch Royalistische Pinguine

Beitragvon Lord Rommel » Montag 3. September 2012, 17:31

wave
Dateianhänge
TRP_30.rar
(706.83 KiB) 783-mal heruntergeladen
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN!
Benutzeravatar
Lord Rommel
Site Admin
 
Beiträge: 2325
Registriert: Freitag 27. August 2010, 14:36
Wohnort: Hauptstadt NRW - Nicht Köln!

Re: Teuflisch Royalistische Pinguine

Beitragvon jeannen » Montag 3. September 2012, 17:52

Linde hat geschrieben:Spielen wir jetzt am Donnerstag?


Es sieht sehr danach aus.
Bild
Immer schön imperialistisch denken!
Benutzeravatar
jeannen
 
Beiträge: 400
Registriert: Freitag 29. April 2011, 16:14
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Teuflisch Royalistische Pinguine

Beitragvon Bahzresh » Montag 3. September 2012, 19:56

Sobald ich den Schwimmpanzer erforscht habe schicke ich dir auch wieder eine Flotte in die Nordsee/den Atlantik. Nimm es nicht persönlich aber ich lege meinen Schwerpunkt doch eher darauf einen gewissen Herren aus ich glaub Babenhausen oder so mächtig eins überzubraten.
„Wo der Mann einer Frau die Autotür öffnet, ist entweder die Frau neu - oder das Auto.“
Henry Ford
Benutzeravatar
Bahzresh
 
Beiträge: 120
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 13:13

Re: Teuflisch Royalistische Pinguine

Beitragvon Kane » Montag 3. September 2012, 19:59

Weisst Du was dieser "Herr aus Babenhausen" Dir erzählt ?
Ja ?
Komm Du mir nach Hause Du firedevil
Kane
Site Admin
 
Beiträge: 3191
Registriert: Freitag 20. August 2010, 13:33
Wohnort: Babenhausen, Hessen

VorherigeNächste

Zurück zu Multiplayer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste